Zum ersten Mal fand am Balthasar-Neumann-Gymnasium in Marktheidenfeld der TV-Workshop der Firma Laugh’n Learn statt – und er sorgte auf Anhieb für große Begeisterung. In nur einer Doppelstunde wurde gemeinsam mit den Jahrgangsstufen 6, 9 und 11 eine komplette TV-Produktion im Mini-Studio erarbeitet – von Licht und Ton über Kamera und Regie bis hin zu Schauspiel und Szene.
Dafür verwandelte Laugh’n Learn den Theaterraum des Balthasar-Neumann-Gymnasiums in ein professionelles Fernsehstudio. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort hautnah erleben, wie eine echte Produktion abläuft. Einige übernahmen Rollen wie Produzentin oder Kameramann, andere standen als Schauspielerinnen und Schauspieler vor der Kamera. Gemeinsam entstand am Ende jeder Einheit eine kurze Szene, die das Ergebnis der kreativen Teamarbeit eindrucksvoll zeigte.
Die Begeisterung war in allen Jahrgangsstufen spürbar: Die Sechstklässler arbeiteten mit viel Freude und Neugier, während die Neuntklässler engagiert die technischen Abläufe rund um Kamera, Ton und Regie erprobten. Besonders spannend wurde es in der elften Jahrgangsstufe: Dort wurde eine Szene in zwei unterschiedlichen Varianten gespielt – die Schülerinnen und Schüler zeigten damit eindrucksvoll, wie unterschiedlich Stimmung, Wirkung und Interpretation derselben Szene sein können.
Auch die Lehrkräfte zogen ein durchweg positives Fazit. Durch das praxisorientierte Arbeiten lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Aufbau einer Medienproduktion kennen, sondern stärkten zugleich Teamgeist, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein.
Der Tag hinterließ bleibende Eindrücke – ein gelungener Beweis dafür, dass Lernen nicht nur im Klassenzimmer stattfindet, sondern lebendig, kreativ und mit viel Spaß gestaltet werden kann. Der TV-Workshop von Laugh’n Learn machte deutlich: Medienbildung kann begeistern – und Lernen darf ruhig auch mal Scheinwerferlicht haben.

















