Off Canvas sidebar is empty
Oberländerstraße 29. 97828 Marktheidenfeld 09391-1800 sekretariat@bng-online.de

Weimar und Buchenwald – die beiden thüringischen Orte verbinden den Glanz der deutschen Literaturgeschichte mit den Verbrechen der NS-Diktatur. Zum dritten Mal konnten wir in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern eine Kulturfahrt anbieten, während der sie auf den Spuren der großen klassischen Dichter Weimar erkundeten und die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald besuchten.

Temporeich, sprachlich anspruchsvoll und eindrucksvoll – 60 Minuten lang kein Durchatmen für die fünf jungen Schauspieler Amelie Kostan, Lara Nietzke, Petek Oguz, Juli Willer und Nils Fleckenstein.

Theater spielen, in fremde Rollen schlüpfen und dabei Englisch sprechen ist bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6D sehr beliebt. So lag der Gedanke nicht fern am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Team Schule teilzunehmen und in Kleingruppen mit maximal zehn Schülern einen originellen und ansprechenden Beitrag in englischer Sprache zu erarbeiten. Film, Theaterstück, Podcast – alles war erlaubt. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der 7. Jahrgangsstufe maßen beim alljährlichen Französisch-Wettbewerb wieder ihre Vorlesekünste. Alle Schülerinnen und Schüler wiesen dabei ein sehr hohes Niveau auf, wie die Jury, bestehend aus zwei Schülerinnen aus der Oberstufe, Frau Gudrun Edelmann und Herrn Elmar Väth vom Partnerschaftskomitee einhellig bestätigten. Am Ende des einstündigen Wettbewerbs ging Tristan Hörning (7b) als knapper Sieger hervor. Den zweiten Platz erreichte Evi Hefter (7d) vor Leona Krug (7b).

Seite 1 von 2

Herzlich Willkommen am Balthasar-Neumann-Gymnasium