Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Musikkurs der Q13 von Herrn Unsinn hatte das Vergnügen, ein Jazz-Konzert zu besuchen, das sich dem vielseitigen Repertoire des legendären Trompeters Miles Davis widmete. Die Veranstaltung, Teil der Reihe „Blue Friday Jazzlounge“, ließ die Musik aus den 50er- und 60er-Jahren wieder aufleben, insbesondere die der berühmten Quintette von Davis.
Das Konzert, das von Anton Mangold (Saxophon), Martin Auer (Trompete), Andreas Feith (Klavier), Bastian Jütte (Schlagzeug) und Felix Wiegand (Kontrabass) gestaltet wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Jazzstilen. Besonders beeindruckend waren die teils hochvirtuosen individuellen Leistungen der Musiker und das homogene Ensemblespiel. Strukturiert wurde der Abend durch die informative und zugleich sehr unterhaltsame Moderation von Felix Wiegand.
Nach dem Konzert hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den Musikern zu sprechen, Fragen zu stellen und ihre Eindrücke zu teilen. Ein gemeinsames Foto rundete den gelungenen Abend ab.


















